Fotografie
Zeigt alle 25 Ergebnisse



Arek Głębocki – OstWind
Aus der Ausstellung NEXUS Ostwind – Im Dialog mit östlichen Kulturwelten
Hoch über allen Problemen zu wandern macht den Geist frei. Am Meer kein wirkliches Ende des Horizonts zu sehen, erweitert die Vorstellungskraft. Und Vögel? Man sagt ja: „Frei wie ein Vogel“. Ich verbinde OstWind mit meiner Heimat. Ich bin in Polen geboren und habe dort meine ersten 19 Jahre gelebt. Immer wenn ich dort bin, fühlt es sich an, als wäre ich nie weg gewesen. Gleichzeitig haben sich so viele Dinge verändert. Wie können wir diese innige Verbindung beschreiben, die wir zu unserer Heimat haben? Horizontal erstreckt sich Polen von der Ukraine bis nach Deutschland, vom Norden her zieht es sich von der Ostsee bis zum Tatra. Mein Bild ist eine Komposition der Ostsee-Möwen und des Tatra-Gebirges. Man könnte meinen, der Ostwind habe sie zusammengebracht. Ein besonderer Dank geht an Krystian, der mir diese beiden, am weitesten voneinander liegenden Orte in Polen gezeigt hat.




Helke Stiebel – Die Fragilität unserer Zeit

Helke Stiebel – Licht
Fotografie auf Diasec | 58 x 60 cm 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V. Toskana, ein lichterfüllter Frühlingstag, später gewitterwolken, diese Impressionen mit Ektachrome analog fotografiert – später kombiniert zu diesem Werk. Empfindung von Licht, … Weiter

Helke Stiebel – Lichtformen durch Prismen 1
Negativabzug vom Ektachromedia | 50 x 70 cm | inkl. Rahmen 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V. Die beiden Bilder sind Experimente, Licht durch Prismenbrechung in Form zu bringen. Analoge Aufnahmen und Negativabzug vom Ektachromedia. … Weiter

Helke Stiebel – Lichtformen durch Prismen 2
Negativabzug vom Ektachromedia | 50 x 70 cm | inkl. Rahmen 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V. Die beiden Bilder sind Experimente, Licht durch Prismenbrechung in Form zu bringen. Analoge Aufnahmen und Negativabzug vom Ektachromedia. … Weiter





Isa Steinhäuser – Kalender 2023









