Aloys Rump
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
„Und gerade das ist es, was ich persönlich an dem Werk Aloys Rumps schätze: daß er in den unterschiedlichsten Medien, deren er sich bedient, in den verschiedensten Phasen, die er durchläuft, erkennbar bleibt, daß er aber trotz seiner eigenen, charakteristischen Handschrift Veränderung nicht scheut, sie im Gegenteil geradzu sucht. Diese Entwicklung verläuft nicht sprunghaft oder in Schüben, sondern kontinuierlich, konsequent.“
Lieselotte Sauer-Kaulbach – Juni 1996

Aloys Rump – Aus großer Höhe 80
Schiefermehl,Marmorstaub a.Leinen | 140 x 120 cm | 2019 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V. „Aus großer Höhe 80“ war im Museum Boppard zu sehen im Rahmen seiner Ausstellung im Jahr 2019 „Vom Zittern der … Weiter

Aloys Rump – Himmelskörper XLII
Schiefermehl,Marmorstaub,Phosphor a.Holz | 130 x 130 cm | 2019 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V. „Himmelskörper XLII“ war im Museum Boppard zu sehen im Rahmen seiner Ausstellung im Jahr 2019 „Vom Zittern der Zeit“.

Aloys Rump – Horizonte II
Pigmente, Spachtel auf Leinen | 120 x 160 cm | 2020 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V.

Aloys Rump – San Andreas Verwerfung 2035 II
Schiefermehl,Marmorstaub a.Leinen | 150 x 150 cm | 2018 30% des Preises gehen an die Soforthilfekasse der ark e. V. Hamburger Kunsthalle – „Entfesselte Natur“ – 2018 : Zu dieser großen Ausstellung über Katastrophen seit dem 16.Jahrhundert hatte ich sieben … Weiter

Aloys Rump – Sonderedition
FineArt Druck auf Hahnemühle Fine Art Papier, 308 g/m², DIN A4 Die Serie „Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer“ entstand 2017 und trägt den Titel: Franz Kafka an Felice Bauer, „und bitte keine wüsten Träume“. Das Originalwerk ist eine Mischtechnik auf … Weiter

Vom Zittern der Zeit – Aloys Rump
Der Katalog zur Ausstellung „Vom Zittern der Zeit“ im Museum Boppard, die vom 01. Dezember 2019 bis zum 26. Januar 2020 zu sehen war. Mit Texten von Dr. Isabelle Jansen – Lenbachhaus München; Dr Markus Bertsch – Hamburger Kunsthalle ; … Weiter